Immer wieder erfordert Politik Entscheidungen, die jeden Abgeordneten im  Kern seiner Ethik, seines Gewissens, aber auch in seiner    Verantwortung als Politiker betreffen. 
  So befasst sich der Deutsche Bundestag aktuell mit der Frage nach einem  
würdevollen Sterben. Viele  Menschen fürchten sich vor Schmerzen am Lebensende oder davor, anderen  zur Last zu fallen. Diese Ängste und Sorgen dürfen jedoch nicht dazu  führen, dass sich Menschen zum Sterben genötigt fühlen und  Geschäftemacher einen schnellen, effizienten Tod gegen Geld versprechen.
   
  In der Außen- und  Sicherheitspolitik stehen wir vor großen Herausforderungen. In vielen  Ländern Afrikas sowie im Nahen und Mittleren Ostens machen religiös  begründete Bürgerkriege ein normales Leben unmöglich. Die Menschen  flüchten, um Krieg, Grausamkeit und Perspektivlosigkeit zu entkommen –  zahlreiche nach Deutschland. Damit rücken die außen- und  sicherheitspolitischen Krisen direkt vor
  unsere Tür.   Sie erfordern  humanitäres, aber auch verantwortungsvolles Handeln. Auch der Frieden  auf dem europäischen Kontinent war und ist nicht selbstverständlich. Die  Situation in der Ostukraine bietet eine traurige Bilanz: 6.000 Tote,  zerstörte Landstriche, eine traumatisierte Bevölkerung mit fast zwei  Millionen Binnenvertriebenen. Wie kann Deutschland zu einer Lösung der  Krise beitragen?
   
  Diskutieren Sie  hierüber mit Dr. Franz Josef Jung, MdB, Bundesminister a.D. und Dr.  Philipp Lengsfeld, MdB am Dienstag, dem 13. Oktober 2015, ab 19.00 Uhr,  im Restaurant „Amici“ am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 56, in 10117  Berlin. 
  
  Wir laden Sie sehr herzlich ein. Gerne können Sie auch weitere interessierte
  Personen mitbringen.
   

  Ethik und Verantwortung – Aktuelle Handlungsfelder in der Bundespolitik
  
  Dienstag, den 13. Oktober 2015, ab 19.00 Uhr,
  im Restaurant „Amici“ am Gendarmenmarkt, 
  Jägerstraße 56, in 10117 Berlin
  
  Programm:
  
  18.00 Uhr
  Einlass und Imbiss
  
  19.00 Uhr
  
  Begrüßung
  Dr. Philipp Lengsfeld MdB
  Mitglied im Ausschuss des Deutschen Bundestages für Bildung,
  Forschung und Technikfolgenabschätzung
   
  19.10 Uhr
  Impuls und  anschließende Podiumsdiskussion
  Dr. Franz Josef Jung MdB, Bundesminister a.D.
  Stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  für Außen- und Sicherheitspolitik, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften
  
  
  20.20 Uhr
  Schlusswort
  Dr. Philipp Lengsfeld MdB